Gerüsteiweiß
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elastin — Elas|tin 〈n.; s; unz.; Biol.〉 Gerüsteiweißstoff, Grundsubstanz des elast. Gewebes * * * E|las|tin [zu ↑ Elastizität], das; s, e: als Hauptbestandteil elastischer Fasern in Bindegeweben, Sehnen u. Gefäßwandungen verbreitetes, mit ↑ Kollagen… … Universal-Lexikon
Spongin — Spon|gin 〈n.; s; unz.〉 Gerüstsubstanz der Süßwasserschwämme [→ Spongia] * * * Spongin [zu lateinisch spongia »Schwamm«] das, s, hornartiges, elastisches Gerüsteiweiß der Schwämme, das bis zu 1,5 % Jod (gebunden v. a. in Tyrosin) enthält. Bei… … Universal-Lexikon
Elastin — Elasti̱n [zu ↑elastisch] s; s, e: Gerüsteiweiß der elastischen Fasern in den Bindegeweben … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Kollagen — Kolla|ge̱n [gr. ϰολλα = Leim und ↑...gen] s; s, e (meist Mehrz.): „Leimbildner“, Gerüsteiweiß, stark quellende Eiweißkörper im Bindegewebe, in Sehnen, im Knorpel u. in Knochen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Osteoid — Osteo|i̱d s; [e]s, e: knochenähnliches Gewebe, eiweißreiche Grundsubstanz, deren Gerüsteiweiß mukoide Stoffe enthält und die Fibrillen als geformte Substanz umschließt, aber noch ohne mineralische Einlagerungen ist … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Skleroprotein — Skle|ro|pro|te|in das; s, e (meist Plur.): Gerüsteiweiß, aus Eiweißkörpern bestehende faserige Stützsubstanz im Bindegewebe, in der Haut u. in den Hautanhangsgebilden (Med.) … Das große Fremdwörterbuch